Cover overlay

BURGEN & SCHLÖSSER

Erleben Sie eine Zeitreise

Über 90 Burgen, Schlösser und Burgruinen säumen die Burgenstraße und beweisen, dass sie ihren Namen zu Recht trägt.

Die Bauten haben Jahrhunderte wechselvoller Geschichte überdauert und erinnern an Kaiser, Könige und Fürsten, an Dichter und Denker, Raubritter und Romanzen.

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

📅Traumprinzen😍und Herzdamen🥰aufgepasst! Ein 💋Kuss öffnet euch am Valentinstag, 14. Februar 2025 die Tore zum 🏰Schloss in Heidelberg und zum🌹Schlosspark in Schwetzingen! Einfach an der Kasse küssen - und schon erhaltet ihr freien Eintritt. 📸Insta-Tipp: Macht euer Heidelberg-Selfie vor dem Elisabethentor: "Der Legende nach schenkte Kurfürst Friedrich V. das fürstliches Prunkportal 1615 seiner Ehefrau Elisabeth Stuart zum Geburtstag. Das Elisabethentor ist das gebaute Zeichen seiner aufrichtigen Liebe. Bis heute erinnert das Tor an die harmonische Ehe des Fürstenpaares und die gemeinsame Zeit auf Schloss Heidelberg", schreibt die Verwaltung der Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dazu - die hatten nämlich die Idee zur Aktion "Küss mich! Im Schloss". 😍 ... und wenn ihr schon mal da seid: Verlängert den Tag zu einem kuscheligen Kurzurlaub in einem unserer Heidelnberger #premiumpartnerhotels: #berggasthofkönigstuhl und #schlosshotelmolkenkur #heidelbergliebe #heidelbergcastle #heidelbergforyou #heidelberg4you #schwetzingen #schwetzingenschloss #schwetzingenschlossgarten #schwetzingencastle #schwetzingenpalace #schlossschwetzingen #visitschwetzingen #visitheidelberg #visitheidelbergofficial #valentinesday #valentineday #valentinstag #valentinstag❤️ #valentinstagliebe #valentinstagsideen #schlossliebe #visitcastleroad
03. Feb. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

🥗Kulinarik-Fans aufgepasst!👉Lernt die genussvolle Seite der Burgenstraße kennen - folgt dem Bayerische Fernsehen in die "Landgasthäuser Burgenstraße"! 📆Vierte Folge "Landgasthäuser Burgenstraße - Romantisches Franken" 31.01. / 19.30 – 20 Uhr im Bayerisches Fernsehen 02.02. / 16.45 – 17.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen Lernt den fränkischen Teil der Burgenstraße und seine kulinarische Vielfalt kennen: Burgen, Schlösser und Landschaften zwischen Rothenburg ob der Tauber und Bayreuth sowie Gastlichkeit und Gaumenfreuden von Hausmannkost bis Gourmetküche! Ihr habt die ersten drei Folgen versäumt? In der BR-Mediathek sindsie noch verfügbar! #burgenstraße #burgenstrasse #Burgenstraße #kulinarik #kulinarik #landgasthäuser #landgasthäuserbayern #fränkischeküche #fränkischeküche #frankenhöhe #visitcastleroad #gourmetküche #landgasthaus #lichtenaufranken #rothenburgobdertauber #wolframseschenbach #colmberg #altevogteiwolframseschenbach #altevogteiwolframseschenbach
29. Jan. 2025 um 10:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

Welche 🤩Highlights erwarten euch 2025 an der 🏰Burgenstraße? Nr. 4: 75 Jahre Rokoko-Festspiele Ansbach! Betörend, prachtvoll, mitreißend: Wenn Ansbach zu seinen Rokoko-Festspielen lädt, ist der Zauber dieser einzigartigen Zeit in jedem Winkel der einstigen Hohenzollern-Residenzstadt zu spüren. Im Jubiläumsjahr ist das Eventprogramm besonders prall gefüllt: Es umfasst u. a. Kunstausstellungen, Maskenfeste, Lesungen, Konzerte oder barocke Casino-Abende, die den Lebensstil zu Zeiten des berühmten „Wilden Markgrafen“ Carl Wilhelm Friedrich abwechslungsreich lebendig werden lassen. 📆28. Juni bis 6. Juli 2025 👉Der Vorverkauf hat schon begonnen! Sichert euch eure Tickets auf reservix.de #ansbach #ansbachrokokofestspiele #rokoko #rokokofestspiele #rokokofestspieleansbach #visitansbach #ansbacherleben #AnsbachErleben #markgrafenkultur Bild 1: (c) Franken Tourismus / Jim Albright Bild 2: Das Markgrafenpaar (c) Florian Trykowski Bild 3: Festsaal, Markgräfliche Residenz (c)Bayerische Schlösserverwaltung / Maria Custodis Bild 4: Rokoko-Feuerwerk (c) Jim Albright Bild 5: Die Markgräfliche Residenz bei Nacht Bild 6: Orangerie und Hofgarten
25. Jan. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

🥗Kulinarik-Fans aufgepasst!👉Ihr wollt die genussvolle Seite der Burgenstraße kennenlernen? Aktuell wiederholt das Bayerische Fernsehen die acht Burgenstraßen-Folgen der beliebten Sendereihe "Landgasthäuser"! 📆Dritte Folge "Landgasthäuser Burgenstraße - Rothenburg ob der Tauber und Frankenhöhe" 22.01. / 19.30 – 20 Uhr im Bayerisches Fernsehen 24.01. / 16.45 – 17.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen Lernt den fränkischen Teil der Burgenstraße und seine kulinarische Vielfalt kennen: Burgen, Schlösser und Landschaften zwischen Rothenburg ob der Tauber und Bayreuth sowie Gastlichkeit und Gaumenfreuden von Hausmannkost bis Gourmetküche! Ihr habt die ersten beiden Folgen versäumt? In der BR-Mediathek sindsie noch verfügbar! #burgenstraße #burgenstrasse #Burgenstraße #kulinarik #kulinarik #landgasthäuser #landgasthäuserbayern #fränkischeküche #fränkischeküche #frankenhöhe #visitcastleroad #gourmetküche #landgasthaus #lichtenaufranken #rothenburgobdertauber #wolframseschenbach #colmberg #altevogteiwolframseschenbach
22. Jan. 2025 um 10:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

Welche 🤩Highlights erwarten euch 2025 an der 🏰Burgenstraße? Nr. 3: 15 Jahre Deutscher Burgenwinkel! Mit Ebern, Maroldsweisach, Rentweinsdorf und Pfarrweisach liegen gleich vier Stationen der Burgenstraße im "Deutschen Burgenwinkel", der 2025 sein 15-jähriges Bestehen feiern kann - ein Jubiläum, das über das gesamte Jahr hinweg mit einer Reihe schöner Programmpunkte begangen wird. Ein wunderbarer Anlass, der Region einen Besuch abzustatten - lernt die Schlösser Rentweinsdorf und Eyrichshof, die Burgruinen Altenstein und Rotenhan sowie Burg und Burgruine Lichtenstein kennen, erlebt das Mittelalter hautnah im Burgeninformationszentrum Altenstein und genießt die Zeit in den malerischen Dörfern. #ebern #Maroldsweisach #maroldsweisach #pfarrweisach #deutscherburgenwinkel #burgenwinkel #hassbergetourismus #haßberge Bild 1: Burgruine Altenstein, Maroldsweisach Bild 2: Burgeninformationszentrum, Maroldsweisach Bild 3: Schloss Eyrichshof, Ebern Bild 4: Ruine Rotenhan, Ebern (c) Stadt Ebern / Foto-Creativ-Kreis Ebern e. V. Bild 5: Burg Lichtenstein/Nordburg, Pfarrweisach Bild 6: Burg Lichtenstein/Südburg, Pfarrweisach Bild 7: Schloss Rentweinsdorf
20. Jan. 2025 um 19:00 Uhr

Fotos von Burgenstraßes Beitrag

Welche 🤩Highlights erwarten euch 2025 an der 🏰Burgenstraße? Nr. 2: 800 Jahre Veste Coburg! Einen Blick in die Vergangenheit bietet auch die Veste Coburg, die in diesem Jahr 800 Jahre alt wird. Eine umfassende Ausstellung beleuchtet die wechselvolle Geschichte dieses bedeutenden Wahrzeichens Frankens. Unter dem Titel "Burg, Schloss, Fränkische Krone" wird hier vom 4. Juli bis 9. November 2025 die historische Entwicklung der Veste lebendig dargestellt: von ihren Anfängen als mittelalterliche Grenzburg über ihre Zeit als „Lutherveste“ bis zu den Umgestaltungen im 19. und 20. Jahrhundert. #coburg #vestecoburg #vestecoburg #visitcoburg Bild 1: (c) Coburg Marketing / Rainer Brabec Bild 2: (c) Kunstsammlungen der Veste Coburg / Dr. Otmar Fugmann Bild 3: das Lutherzimmer, (c) Kunstsammlungen der Veste Coburg Bild 4: das Intarsienzimmer, (c) Kunstsammlungen der Veste Coburg Bild
18. Jan. 2025 um 20:00 Uhr

Die einen bilden heute die lebendige Kulisse für Freilichtspiele und Konzerte, für Rittermahle und historische Märkte. Andere werden bis in diese Tage von den adligen Nachfahren der einstigen Besitzer oder von ihren bürgerlichen Nachfolgern bewohnt und teils für Besucher geöffnet.

Museen laden zu einer Reise durch die Zeit ein und vermitteln Eindrücke von der damaligen Lebensweise, von Kriegs- und Friedenszeiten und von künstlerischem Schaffen verschiedenster Epochen. Himmelbetten und Ritterrüstungen, herrliche Aussichtsterrassen, romantische Restaurants und gemütliche Burghöfe gehören zur stilvollen Gastlichkeit in den zahlreichen Burg- und Schlosshotels und –restaurants und lassen Sie die Atmosphäre vergangener Tage erleben.

Hier stellen wir Ihnen alle Burgen und Schlösser an der Burgenstraße vor – viel Vergnügen

www.burgenstrasse.de